Sie haben eine Frage an uns?
Sie haben eine Frage an uns?
(+49) 89 599 904 50
Denodo, ein führendes Unternehmen im Bereich Datenmanagement, gab bekannt, dass der Gewinner der jüngsten Denodo University Challenge, Data for Social Change: Improve Life Expectancy, das Team Data Shoe von der Universität Dauphine in Paris, Frankreich ist. Das Team besteht aus Dounia Bouloudene (Kapitänin), Nassim Fatmi und Youcef Azouaoui (Die oben verlinkte Seite enthält ein von Data Shoe bereitgestelltes Video, das die Lösung des Gewinners zeigt). Darüber hinaus wurde die Universidade da A Coruña in Spanien mit einem Preis für die Teilnahme der meisten Teams an diesem Wettbewerb ausgezeichnet.
Jörg Hesske ist neuer General Manager Central Europe bei Denodo. Er folgt auf Otto Neuer, der innerhalb des Unternehmens in die Rolle des VP Strategic Customers wechselt.
Die wachsenden Datenmengen stellen die öffentliche Verwaltung vor so manche Herausforderung. Fragmentierte IT-Landschaften und der allgegenwärtige Fachkräftemangel wirken darauf wie ein Katalysator. Wie Behörden und Ämter trotzdem mit der Datenlast fertig werden und diese sogar zielführend einsetzen können, erläutert Otto Neuer, Regional VP und General Manager von Denodo, in seinem Gastbeitrag.
Denodo hat die Denodo Platform 9.1 angekündigt. Neu seien ein KI-Assistent für die Bereitstellung und Analyse von Daten, ein Software Development Kit (SDK) zur Optimierung der KI-Anwendungsentwicklung und eine breitere Integration mit führenden Cloud-Dateninfrastrukturen.
Das Datenmanagement im Jahr 2025 wird insgesamt verteilter, in Echtzeit und dynamisch sein, mit Architekturen, die Modularität, Governance, KI-gesteuerte Automatisierung und individuelle Datennutzung in den Vordergrund stellen.
Nach wie vor ist Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Auch für Unternehmen werden die Technologien immer essenzieller und finden im geschäftlichen Kontext zunehmend Anwendung. Das verspricht Fortschritt und mehr Effizienz, konfrontiert Analysten und IT-Verantwortliche gleichzeitig jedoch mit neuen Hürden. Otto Neuer, Regional VP und General Manager bei Denodo, erklärt, warum Unternehmen ihre Datenmanagement-Strategien optimieren müssen, um diese zu überwinden und die Vorteile von KI vollumfänglich zu entfalten.
Die neue Denodo Platform 9.0 ermöglicht intelligente Datenbereitstellung mit KI-gestützten Abfragen in natürlicher Sprache, KI-fähigen Datenfunktionen und optimierter Datenaufbereitung. Sie stattet Data-Self-Services mit verbesserter Intelligenz aus und soll damit einer größeren Zahl an Anwendern zu datengetriebenen Erkenntnissen verhelfen.
Energieunternehmen verfügen schon heute über Massen an Daten. Um effizienter und nachhaltiger zu werden, müssen diese aus Silos befreit und einheitlich aufbereitet werden. Durch die Energiewende werden mehr kurzfristige, steuernde Eingriffe notwendig, die sich nur auf Basis einer optimalen Dateninfrastruktur realisieren lassen.
Erleben Sie alle Vorteile von Denodo Enterprise Plus mit Agora, unserem vollständig verwalteten Cloud-Service.
FREE TRIAL STARTEN
Data as a Product: Wie Sie alles aus Ihren Daten herausholen
Wer das volle Potenzial seiner Daten nutzt, hat das Ruder in der Hand. Jedoch stellen fragmentierte Datenquellen und Datensilos für viele Unternehmen noch immer eine riesige Herausforderung dar. Bis heute sind Betriebe sehr von ihrer IT-Abteilung abhängig. Schließlich sind es die IT-Spezialisten, die ihre Zeit dafür aufwenden müssen, alle notwendigen Daten zu beschaffen und zu transformieren, damit Geschäftsanwender diese für ihre Arbeit nutzen können.